Hegefischen 30.08.2025
Erfolgreiches Hegefischen des Fischereivereins „Prinz Eugen“
Einmal im Jahr lädt der Fischereiverein „Prinz Eugen“ in Groißenbrunn zum offiziellen Hegefischen ein – eine besondere Veranstaltung, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen dürfen. Beim Hegefischen steht nicht nur das Angelerlebnis im Vordergrund: Ziel ist es, den Fischbestand zu pflegen und den Gesundheitszustand der Tiere zu überprüfen.
Heuer nutzten 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nah und Fern die Gelegenheit, unsere Teiche und den Verein näher kennenzulernen. Bereits um 6 Uhr früh fanden sich die Angler bei Kaffee und Kuchen ein und wurden vom Vereinsvorstand herzlich begrüßt. Obmann Christian Keiler erklärte die Regeln und leitete die Platzverlosung. Gefischt wurde anschließend von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr auf zwei Teichen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: „Chicken-Poldi“ und seine Helferin bewirteten die Gäste in gewohnt rascher und köstlicher Weise. Auch Besucher und Unterstützer kamen kulinarisch nicht zu kurz.
Alle gefangenen Fische wurden schonend zurückgesetzt. Dabei zeigte sich, dass die Bestände gesund und in sehr gutem Zustand sind – ein erfreuliches Ergebnis für den Verein.
Der Tag klang in geselliger Runde bei bester Stimmung aus. Das Hegefischen 2025 war somit nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Bestandspflege, sondern auch ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis.
Kinderfischen 24.05.2025
Heuer nahmen 16 Kinder kostenlos teil. Jedes bekam einen mit unserem Logo bestickten gefüllten Beutel, gespendet von Erich Chmela, unseren Merchandisin-Ausstatter. Nach 2 Stunden fischen gab es die Verlautbarung der Platzierungen, zudem jedes Kind eine Urkunde erhielt und sich selbst etwas von den Sachpreisen, gespendet von Franz Redmann Angelzentrum in Bruck/Leitha, aussuchen konnte. Es war wieder ein sehr schöner fröhlicher Tag. Wir bedanken uns recht herzlich für euer Kommen bei allen Mitwirkenden und Helfern.
Freundschaftsfischen mit Eckartsau 28.09.2024
Kinderhegefischen 30.05.2024
Es nahmen 18 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren teil.
Die Teilnahme war kostenlos und jedes Kind bekam ein Jausenpaket mit kleinem Präsent.
Nach 2 Stunden wurden alle Fische schonend zurückgesetzt.
Die ersten fünf Platzierten erhielten einen Pokal
und jedes Kind erhielt eine persönliche Urkunde.
Statt der angekündigten Quizverlosung konnte sich jedes Kind nach der Reihe auch noch selbst einen der tollen Preise aussuchen.
Wir bedanken uns für die Sachspenden von Franz Redmann Bruck/Leitha und Manfred Dirnberger Engelhartstetten, sowie vielen Dank an die Unterstützer.
Weiters gratulieren wir nochmals herzlich allen Kindern, die sichtlich viel Spaß gehabt haben.
Saisonausklang 28.10.2023
Unser Obmann Gigi und Robert rührten fleißig den Sauschädelkessel, der Ihnen perfekt gelungen ist! Bestens versorgt wurden alle von unserem Team Silvia und Walter. Niemand ging an diesem Tag "Schneider" und alle trotzten dem wechselhaften Wetter. Der 1 und der Letzte bekamen eine Überraschung. Wir freuen uns auf Euch alle wieder in der nächsten Saison.
Int. Duofischen 19.08.2023
mit gezogenen Partner und kleinen Überraschungen nach verlosten Startnummern
Stoppelfischen 04.08.2023
mit anschließendem Steckerlfischessen
Hegefischen 17.06.2023
Ein voller Erfolg, mit viel Spaß und guter Laune
Hecht auf Teich 1 am 12.04.2023
60er Feier Wuli 17.07.2022
Ehrung Peter Oswald für seine jahrelange Tätigkeit im Verein und als Obmann
Duofischen August 2021